
Dez. 2020: Elite 12 – Hyrox WM (Hamburg)
Dezember 22, 2020
2021: Rosenheimer Radmarathon
Juni 25, 2021Im Juni 2021 machten Patrick und ich uns mit viel Sportgepäck auf den Weg zum Gardasee. Ich war wie immer eher unvorbereitet, Patrick hingegen bestens über alle Sportmöglichkeiten informiert, die so auf dem Weg lagen. So kam es, dass wir am Fuße des Stilfser Joch eine Pause einlegten und mit den Rennräder hinauf fuhren.
Mit Kurzarmtrikot und kurzer Radlhose schwangen wir uns auf unsere Rennräder und nahmen eine Serpentine nach der anderen. Anfangs noch entspannt, später dann doch recht angestrengt, kämpften wir uns auf den Berg. Ab einem gewissen Zeitpunkt wurde es tatsächlich mit jeder Kurve kälter, irgendwann fing es an zu regnen und nach weiteren Serpentinen ging der Regen in Schnee und je näher wir dem Gipfel kamen, dann in einen Schneesturm über. Als typische Touristen waren wir natürlich noch immer mit kurzem Trikot und kurzer Hose unterwegs und zogen erst recht spät die (leider sehr dünnen) langärmligen Shirts an.
Es wurde tatsächlich etwas zäh, die Beine kaum noch spürbar von der Kälte, das Sichtfeld deutlich eingeschränkt, da die Schneeflocken direkt von vorne kamen und das Wasser vom Helm ins Gesicht tropfte und auch den Lenker einigermaßen stillzuhalten, wurde zur echten Challenge, da der ganze Körper am zittern war.
Wir bissen uns trotzdem durch, denn nass waren wir ohnehin, kalt war es auch schon und wir hatten schon deutlich mehr als die Hälfte geschafft, also wollten wir nun auch ganz nach oben.
Oben angekommen, hatte zum Glück ein Hotel geöffnet, in dem wir uns etwas aufwärmen konnten. In einem großen, gut beheizten Raum trafen wir auf viele weitere gestrandete Radler, die irgendwie versuchten, ihre Klamotten zu trocknen.
Laut der Wetter App war keine Besserung in Sicht, sodass ein längerer Aufenthalt wenig Sinn machte und irgendwann wollten wir ja auch an unserem eigentlichen Ziel ankommen. Netterweise durften wir in einem der Zimmer den Föhn benutzen und föhnten unsere Klamotten bestmöglich trocken. Dann schnitten wir in Müllsäcke Löcher für Arme und Kopf und zogen auch diese noch unter unsere nassen Klamotten. Die Plastiksäcke waren wenigstens trocken und schützen auch vor dem Wind.
Nach einem relativ kurzen Aufenthalt, traten wir den Rückzug an. Zitternd und komplett durchgefroren, fuhren wir die rutschigen Serpentinen wieder runter, kamen letztlich unbeschadet am Auto an und fuhren weiter zum Gardasee.
Das Stilfser Joch bietet (wenn nicht gerade ein Schneesturm tobt) wirklich eine tolle Aussicht und ist definitiv eine gute Abwechslung zur langen Autofahrt. Auch wenn das Wetter eher suboptimal und wir natürlich auch komplett falsch ausgerüstet waren, war die Tour absolut cool und ein toller Auftakt für einen super Urlaub.
Am Gardasee wohnten wir in einem Sporthotel und konnten jeden Tag radln, schwimmen und laufen. Nach einer sportintensiven Woche, entschieden wir uns spontan am letzten Tag noch einen kleinen Triathlon von 3,8km Schwimmen, 90km Rennrad und 21km Laufen zu absolvieren. Es war alles in allem ein nahezu perfekter Urlaub.